top of page
image001(3).jpg

Aktuell 

Bestsellerautor ANDREAS IZQUIERDO kehrt nach seinen Dramedys, nach seinen preisgekrönten historischen Romanen zu seinen Wurzeln zurück und beginnt mit  >Über die Toten nur Gutes< eine fesselnde KRIMI-Reihe um den recherchierenden Trauerredner Mads Madsen ​​

Hier geht’s zum Trailer der VOR-PREMIERE mit Andreas Izquierdo am 09.09. ​​

Harald Martenstein, der Kolumnist mit Kultstatus, liest am 25.6. im Dom zu Mainz aus seinen Essays und Kolumnen: Vorweg bat ich ihn zum Gespräch! ​​

Veranstaltungen

IMG_6527.jpg

Eine gute Rezension vermag es, mich in aller Kürze zu überzeugen, dieses Buch jetzt sofort lesen zu wollen… mehr...

AdobePhotoshopExpress_2024_01_25_12_47_54.jpg

Eine Kooperation des Landkreises Mainz-Bingen, der Verlegerin Angelika Schulz-Parthu und literaturfreunde.de: Hier das Interview mit den AutorInnen ... mehr... 

Thumbnail_LaR.jpg

"Literatur auf Reisen“ verortet Texte, wohin sie gehören, wo ihr Herz schlägt... mehr...

RikeVenedig.jpg

Wer steckt hinter unseren Lieblingsbüchern?

Freut euch auf ein spannendes Treffen mit Autorinnen und Autoren unser Zeit... mehr...

image001(1).jpg

Im Gespräch mit AutorInnen, VerlegerInnen,  BuchhändlerInnen, KünstlerInnen ... mehr... 

Lyrik31AA7746-4D64-45CB-ACAD-81A105E9C01D.JPEG

Manchmal sagt ein Gedicht mehr als tausend Worte ... mehr... 

Krimi_Thumb_01.jpg

„Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ – auf den spannenden Punkt gebracht sind die Kurzkrimis dieser Reihe... mehr... 

DSC00311.jpg
litundmode_01(1).jpg
RikeStadt.jpg

Die Stadtärztin

Der Roman „Die Stadtärztin“ spielt im Spätmittelalter zur Zeit der Reformation. Neben den geschichtlichen und religiösen Wirren dieser spannenden Zeit geht es vorrangig um die junge Protagonistin Agathe Streicher, der ersten – historisch belegten – approbierten Ärztin Deutschlands...mehr...

„Mode lebt und Leben modelt,

Und so haben beide Sinn“

Die zauberhafte Kombination von Literatur und Haute Couture mit der Designerin Regine Maier und Texten von Joachim Ringelnatz, Oscar Wilde, Virginia Woolf, Jan-Ingmar Fabisch und Elke Heidenreich

... zum Video

„Mein schönstes Kleid, mein Ich und du“,

so der Ausstellungstitel dieses Projektes der Stadt Ingelheim.

Die Ankündigung aller Mitwirkenden wird begleitet von Lyrik und Musik: So entsteht ein prickelndes kleines Kunst-Ensemble!

Die Gedichte von Jan-Ingmar Fabisch, Christine Kahlau und Friederike Gemünden werden stimmungsvoll musikalisch untermalt von der Pianistin Kristina Stelter. ... mehr...

bottom of page